
Schlachtfest + Spendenübergabe
Zu Beginn des neuen Jahres gab es gleich zwei große Schritte zu vermelden. Da war zum einen das vom Gemeinderat initiierte Schlachtfest am 11. Januar, ein voller Erfolg. Mit tatkräftiger Unterstützung des RoKJu-Vereins und der Kinder und Jugendlichen selbst wurde der Dorfgemeinschaft ein toller Nachmittag geboten und dabei über 1000 € für den Jugendraum erwirtschaftet. Im Namen der Jugend einen herzlichen Dank an Gemeinderat und Besucher.
Gestern am 5.2. konnte Landrat Dietmar Seefeldt dann noch dem Verein einen Scheck über 1000 € von der Sparkassenstiftung überreichen. Nach der Schilderung des Anliegens im Rahmen des Neujahrsempfangs hatte Herr Seefeldt Unterstützung zugesagt. Dass diese nun so prompt und umfangreich erfolgte, hatten Verein und Jugend kaum zu hoffen gewagt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Landrat für diesen Einsatz.
Ortsbürgermeister Marco Brutscher war leider gesundheitsbedingt verhindert, die beiden Beigeordneten Günter Rheinwalt und Stefan Mohr vertraten die Ortsgemeinde. Auch Daniel Salm von der Verbandsgemeinde sowie Architekt Kristoph Rheinwalt aus Edesheim waren vor Ort, für die Sparkasse war Stephen Schulz ins DGH gekommen. Dort konnten sich alle Verantwortlichen an Ort und Stelle ein Bild von der aktuellen Lage und dem drängenden Bedarf eines neuen Jugendraums machen. In diesem Zuge wurden weitere Perspektiven für den Raum diskutiert, was dem Projekt zusätzlich zu der erfreulichen Spende zugute kommen wird. Auch hier gilt der herzliche Dank allen Beteiligten.
Soviel Schützenhilfe motiviert natürlich die Kinder und Jugendlichen, sich ebenfalls weiter zu engagieren, um Mittel für die Ausstattung ihres Raums zu gewinnen. Sie planen schon weitere Aktionen und freuen sich auf Interesse und Unterstützung der Roschbacher Bürgerinnen und Bürger.
Konkret um die Ausgestaltung des Raums wird es bei der nächsten Jugendversammlung am 25.2. ab 16:30 gehen, die gemeinsam mit einer Infoveranstaltung zu einem Neustart der Jugendfeuerwehr diesmal aus gegebenem Anlass im Kameradschaftsraum der Feuerwehr stattfindet. Alle Kinder und Jugendlichen, aus Roschbach selbst sowie aus den die Grundschule besuchenden Nachbarorten, sind eingeladen, sich einzubringen. Man kann jederzeit einsteigen und alle freuen sich auf weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weitere Newsbeiträge





Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder willst dich einbringen? Dann schreib uns direkt info@rokju.de
Oder nutze ganz bequem unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Und wenn du Mitglied bei uns werden möchtest, dann nutze einfach das Antragsformular. Alle Infos findest du per Klick auf den Button: