
2. Jugendversammlung
Am Freitag, den 15.11. fand im Dorfgemeinschaftshaus die 2. Jugendversammlung statt. Knapp 20 Jugendliche von 9-19 Jahren fanden sich zusammen. Diesmal ging es ausschließlich um die Wiederherstellung des Jugendraums, welcher in der 1. Jugendversammlung häufig gewünscht worden war.
Zunächst berichtete Ortsbürgermeister Marco Brutscher von den Schritten, die mit Unterstützung des Gemeinderats bereits eingeleitet worden sind. Dabei wurde auch klar, dass es vieles zu beachten und zu klären gibt, von den Finanzen über Statik uvm. So können solche Vorhaben auch einmal länger dauern. Dennoch ist in der Zwischenzeit schon einiges passiert, sodass im Idealfall noch dieses Jahr mit den notwendigen Arbeiten in dem sanierungsbedürftigen Raum begonnen werden kann.
Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten im aktuellen Zustand ging es darum, eine gemeinsame Vorstellung des späteren Raums zu entwickeln. Angesichts der vielen Kinder und Jugendlichen ganz unterschiedlicher Altersklassen und Interessen klappte das erfreulich gut. Alle durften ihre Ideen äußern, jeder hörte jedem zu. Und am Ende kristallisierten sich 4 Kernbereiche heraus. Denn es zeigte sich, dass so unterschiedlich die Wünsche dann doch wieder nicht sind:
- Wichtig sind erstens Sitzgelegenheiten, einmal gemütlich zum chillen und einmal mit Tisch für Brettspiele und ähnliches.
- Die zahlreichsten Wünsche betrafen die Küche sowie Essen und Trinken, auch wenn der heißersehnte Snackautomat aufgrund der Kosten wahrscheinlich zunächst einmal hintangestellt werden muss.
- Drittens wünschen sich die Jugendlichen Spiele und Aktivitäten wie beispielsweise einen Tischkicker.
- Und schließlich gab es noch so bescheidene Wünsche wie Musik, WLAN, Radio und Blumen.
Zu den ersten drei, weil umfangreicheren, Einrichtungen haben sich aus dem Kreis der Jugendlichen Teams gebildet, die nun auf die Realisierung der Ideen hinarbeiten. Alle kreativen Einfälle der Jugend dazu aufzuzählen, fehlt hier der Platz. So bleibt nur an dieser Stelle, allen für ihr Engagement ein großes Lob auszusprechen und Helfern und Unterstützern zu danken, die die Jugend schon jetzt oder auch zukünftig bei ihren Anstrengungen für den Jugendraum unterstützen.
Weitere Newsbeiträge





Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder willst dich einbringen? Dann schreib uns direkt info@rokju.de
Oder nutze ganz bequem unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Und wenn du Mitglied bei uns werden möchtest, dann nutze einfach das Antragsformular. Alle Infos findest du per Klick auf den Button: